Verkehrsrecht & Tarife

BahnCard - schleichende Preiserhöhung


IGEB Fernverkehr

1. Mär 2005

Mit dem Fahrplanwechsel am 12. Dezember 2004 gab es auch für die Konditionen der BahnCard 25 bzw. 50 eine unangenehme Überraschung. Wer sich beispielsweise noch im Jahr 2004 eine BahnCard zugelegt hat, erhielt sie für einen Gültigkeitszeitraum von 13 Monaten, nachfolgend für jeweils 12 Monate. Nunmehr gibt es diesen Bonus nicht mehr; BahnCards werden grundsätzlich nur noch für einen Zeitraum von 12 Monaten ausgestellt. Eine entsprechende Information der Deutschen Bahn hat es zu dieser speziellen Art der Preiserhöhung leider nicht gegeben.

Eine weitere, sehr deutliche Verschlechterung ist dagegen bereits angekündigt: Bei bis zu fünf gemeinsam reisenden Personen zahlt derzeit der zweite bis fünfte Fahrgast lediglich die Hälfte, auch wenn nur ein Reisender über eine BahnCard verfügt. Ab 11. Dezember 2005 entfällt dieser Mitfahrer-Rabatt - angesichts der massiven Konkurrenz durch Fernbuslinien, Billig-Fluggesellschaften und natürlich den Pkw ein bezüglich der Kundenbindung sehr fragwürdiges Vorgehen! Gerade beim Umgang mit den treuesten Kunden sollte ein hohes Maß an Sensibilität eigentlich selbstverständlich sein!

IGEB Fernverkehr

aus SIGNAL 1/2005 (Februar/März 2005), Seite 27