Saarland

Bleibt die Saarbahn nur ein Torso?

Neben der bisher betriebenen Strecke Saargemünd (Lothringen) - Saarbrücken Riegelsberg Süd sollten Zweisystem-Stadtbahnwagen der Saarbahn auch auf der Eisenbahnstrecke von Saarbrücken nach Merzig mit Ausfädelung in Saarlouis zur Innenstadt und nach St. Wendel fahren.


DBV Saar

1. Mär 2004

Die Saarbahn-Triebwagen werden planmäßig wohl nie nach Merzig und St. Wendel fahren. Foto: Archiv DBV Saar

Doch nun verlautet es anders. Die S-Bahnähnlichen Triebwagen der Baureihen 425 und 426, wie sie jetzt an der Saar zum Einsatz kommen, seien für diese Strecken geeigneter, hieß es im Saarbrücker Wirtschaftsministerium. Nicht betroffen von den Umplanungen ist die Strecke nach Scheidt und St. Ingbert. In St. Ingbert gibt es aber Widerstände. So meinte SPD-Vertreter Francis Martin gegenüber dem Signal, dass die Stadt eine weitere Abwanderung von Kaufkraft nach Saarbrücken befürchtet, wenn die Saarbahn-Züge eines Tages in die St. Ingberter Innenstadt fahren sollten

DBV Saar

aus SIGNAL 1/2004 (Februar/März 2004), Seite 31