International

Neuer Haltepunkt bei Slubice

Im Dezember 2003 ging in Polen mit Co-Finanzierung der EU der neue Haltepunkt Slubice in Betrieb. Die internationalen Züge der Regionalbahn Frankfurt/Oder - Rzepin (Reppen) halten hier.


IGEB S-Bahn und Regionalverkehr

1. Mai 2004

Der Haltepunkt befindet sich an der Fernstraße 29 nach Zielona Göra, etwa drei Kilometer von der Stadt Slubice (ehemals Frankfurt-Dammvorstadt) entfernt in einem Industriegebiet. Ein abgestimmter Busanschluss nach Slubice besteht nicht. Wer von Deutschland aus nach Slubice möchte, für den ist der deutsche Bahnhof Frankfurt/Oder und von dort das Passieren des Straßen-Grenzüberganges Stadtbrücke nach wie vor die beste Wahl. Somit eignet sich der neue Haltepunkt hauptsächlich für Wanderungen in die naturnahen polnischen Oderauen. Hierzu ist auch nach dem EU-Beitritt Polens im Mai ratsam, den Personalausweis mitzuführen.

Nicht im Computer

Frisch eröffnet und schon wieder stillegungsgefährdet. Eine Regionalbahn nach Frankfurt/Oder hält im neuen Haltepunkt Slubice. Obwohl ziemlich abseits des Zentrums gelegen, findet doch Fahrgastwechsel statt. Foto: Florian Müller

Die neue Station ist in den Auskunft-Computern der DB-Fahrkartenausgaben und im DB-Kursbuch noch nicht enthalten. Eine Fahrkarte mit dem Ziel Slubice kann also von Deutschland aus noch nicht gelöst werden. Der nächste Bahnhof im DB-Computer ist Kunowice, der Fahrpreis dorthin von Frankfurt/Oder beträgt deftige 3,60 Euro (Einfache Fahrt, ohne Ermäßigung, internationaler Tarif) bzw. 4,80 Euro (hin- und zurück mit Regiospezial-Tarif). Die Züge von Frankfurt/Oder nach Slubice fahren um 9.48 (G) Uhr, 15.15 Uhr und 21.12 (G) Uhr. Die mit (G) gekennzeichneten Züge sind im polnischen Kursbuch als „verkehrt bis auf weiteres" vermerkt, was nichts anderes heißt, als dass die Züge auf der Streichliste der PKP stehen! Von Slubice nach Frankfurt/Oder fahren Züge um 9.11 (G) Uhr, 13.22 Uhr und 20.38 (G) Uhr. Achtung: Vom Haltepunkt Slubice fahren die Züge auch gern mal drei Minuten vor Fahrplan ab! Die (G)-Züge verkehren von/bis Rzepin, die anderen von/bis Poznan (Posen).

Stilllegungsgefährdet

Dieser (G)-Zustand ist für den Regionalverkehr in Polen heute leider durchaus bezeichnend und häufig im PKP-Kursbuch anzutreffen. Es drängt sich die grundsätzliche Frage auf, wie sinnvoll ein neuer Haltepunkt für drei oder schlimmstenfalls ein Zugpaar pro Tag ist. Es bleibt zu wünschen, dass sich die Situation der Bahn in Polen in nächster Zeit zum Besseren wendet, (fm)

IGEB S-Bahn und Regionalverkehr

aus SIGNAL 2/2004 (April/Mai 2004), Seite 33