Hessen

Nahverkehrsplan Marburg-Biedenkopf: Pro Bahn & Bus stimmt zu

Der Fahrgastverband Pro Bahn & Bus Mittelhessen hat zum Entwurf des Nahverkehrsplans der Stadt Marburg und des Landkreises Marburg-Biedenkopf Stellung genommen.


Pro Bahn & Bus

1. Jul 2004

„Wir begrüßen die in der Angebotskonzeption vorgesehenen Planungen zum Busverkehr", sagt der Regionalverbandsvorsitzende Christian Wallbott. „Insbesondere die vereinheitlichten Linienführungen außerhalb des Marburger Stadtgebietes, die Einführung von zentralen Umsteigeknoten in wichtigen Orten und einen kreisweiten Taktfahrplan sehen wir als vorrangig an. Diese Forderungen sind mit dem jetzigen Entwurf erfüllt."

Mit dem Nahverkehrsplan wird der Rahmen für den Busverkehr der Jahre 2004 bis 2008 festgelegt. Der vorliegende Entwurf soll im Herbst 2004 durch das Marburger Stadtparlament und den Kreistag Marburg-Biedenkopf beschlossen werden. Darin wird beispielsweise empfohlen, den für Fahrgäste nicht merkbaren 40-Minuten-Takt auf einigen Marburger Stadtbuslinien auf einen 30-Minuten-Takt umzustellen.

Während der letzte Nahverkehrsplan aus dem Jahr 1998 im Wesentlichen das bestehende, unübersichtliche Buslinien-Netz festschrieb, haben sich die beiden ÖPNVAufgabentäger Stadt und Kreis diesmal erfreulicherweise für eine modernes, finanzierbares Liniennetz entschieden. „Das ist eine wichtige Voraussetzung für die Umsetzung des Rahmenplanes in die Praxis", sagt Christian Wallbott. Neben dem Fahrtangebot sieht der Verband auch den Ausbau von wichtigen Umsteigehaltestellen im Landkreis als notwendig an.

Pro Bahn & Bus

aus SIGNAL 3/2004 (Juni/Juli 2004), Seite 24