Brandenburg

VBB-Tarif jetzt auch im InterCity

Seit 12. Dezember gibt es im Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg für Nahverkehrskunden in Zügen des Fernverkehrs eine deutliche Verbesserung.


IGEB/DBV

1. Jan 2005

VBB-Fahrkarten, und zwar nicht nur Zeitkarten, sondern nun auch Einzeltickets, gelten zuschlagfrei für folgende Züge des Fernverkehrs:

und jeweils in Gegenrichtung. Weitere Regelungen:

Trotz der Einschränkungen ist in Berlin-Brandenburg eine sehr erfreuliche Entwicklung eingetreten, die bundesweit ihresgleichen sucht. Die Ausnahmen wollen Land und DB im Frühjahr 2005 nochmals verhandeln.

In Brandenburg wurde seit langem eine solche Regelung vor allem für die Züge Richtung Prenzlau gefordert, wo sich InterCity und RegionalExpress alle zwei Stunden abwechseln. Bis Ende 2002 galten VBB-Karten in den damaligen Intergerio-Zügen auf dieser Strecke. Nach der Umwandlung in ICs war es damit vorbei. Später wurden dort wenigstens VBB-Zeitkarten, allerdings nur bei Zahlung eines Zuschlags, anerkannt.

Da erfahrungsgemäß solche Regelungen in den ersten Tagen noch nicht bei allen Schaffnern bekannt sind, empfiehlt es sich, die Festlegungen bei der Fahrt schriftlich mitzuführen. (kut)

IGEB/DBV

aus SIGNAL 6/2004 (Dezember 2004/Januar 2005), Seite 19