Planung und Bauten

Wiederinbetriebnahme der S-Bahn-Strecke Tegel - Heiligensee

Zur Zeit enden die S-Bahn-Züge der Linie S 25 aus der Innenstadt und dem Süden Berlins am S-Bahnhof Tegel. Das soll sich bald ändern. Verkehrssenator Klemann nahm kürzlich auf eine Kleine Anfrage der SPD-Abgeordneten Gabriele Thieme-Duske Stellung.


IGEB

1. Jun 1998

Die Verbindung zwischen den S-Bahnhöfen Tegel und Hennigsdorf soll nach wie vor im Dezember 1998 in Betrieb gehen. Die notwendigen Brückenbauarbeiten sollen im Juni 1998 abgeschlossen werden, ebenfalls zu diesem Zeitpunkt die Fertigstellung der Gleisanlagen zwischen Tegel und Heiligensee geplant.

Es handelt sich planungsrechtlich um keinen Neubau, sondern die Wiederinbetriebnahme einer "... zeitweise stillgelegten Eisenbahnanlage..." Besondere Schallschutz- und Lärmschutzmaßnahmen sind nicht geplant.

Zugänge

Der neue S-Bahnsteig Bahnhof Heiligensee. Foto: Marc Heller

Für den Bahnhof Schulzendorf hat der Senat einen zusätzlichen Zugang im Süden zur besseren Erreichbarkeit des Diakoniezentrums bestellt. Der S-Bahnhof Heiligensee soll einen neuen Westzugang bekommen. "Da in beiden Fällen kein Planrecht vorliegt, wird die Erstellung mit Akzeptanz des Senats erst nach 1998 erfolgen." Alle Bahnhöfe erhalten Aufzüge, in Schulzendorf wird dieser jedoch erst nach Fertigstellung des Südzuganges eingebaut.

Buslinie 224

Die Buslinie 224 zwischen Hennigsdorf und Tegel wird nach Inbetriebnahme eingestellt.

Fahrzeiten und Takte

Von Friedrichstraße brauchen die Fahrgäste 30 bzw. 31 Minuten bis nach Heiligensee. Auf dem Abschnitt soll ein 20 Minuten-Takt angeboten werden. Der Senat sichert zu, daß nach dem mehrgleisigen Ausbau auch eine Taktverdichtung vorgesehen ist - wann diese erfolgt, steht aber in den Sternen. Die Strecke zwischen Tegel und Hennigsdorf wird eingleisig wiederaufgebaut und erhält zwei Ausweichstellen: im Bereich des Bahnhofs Karl-Bonhoeffer-Nervenklinik und Heiligensee.

Kein Mischverkehr mit Dieselzügen

Definitiv schließt der Senat die Mitnutzung durch Regionalzüge aus. Überlegungen, die in der Vergangenheit zur Mitnutzung angestellt wurden, sind hinfällig. Lediglich Güterzüge zwischen Tegel und Reinickendorf sind auf dem S-Bahn-Gleis vorgesehen.

Bauablauf

Oktober 1998 soll der Baubeginn für den Abschnitt Landesgrenze - Hennigsdorf sein. Wann es nach Velten weitergeht, steht in den Sternen. Jedenfalls ist "... der Wiederaufbau der S-Bahn-Strecke Hennigsdorf - Velten im Investitionsprogramm des Bundes für die S-Bahn Berlin bis zum Jahr 2003 wegen der begrenzten Finanzmittel nicht enthalten..."

IGEB

aus SIGNAL 4-05/1998 (Juni 1998), Seite 21