Nahverkehr

Fahrgäste aus Zufall...!

Die IGEB hatte sich an die S-Bahn Berlin GmbH mit der Bitte gewandt zu prüfen, ob eine Angleichung der Taktabstände auf den Linien S1 und S25 zwischen Schönholz und Anhalter Bahnhof nicht möglich wäre. Dezidiert hat sich der Fachbereich Betrieb mit Lösungsmöglichkeiten auseinandergesetzt und kam zu dem Ergebnis, daß es im Moment nicht besser ginge.


IGEB
Abteilung Fahrgastbelange

1. Sep 1998

Aus der Antwort: "... Anhand der öffentlichen Fahrplanunterlagen kann sich jeder Fahrgast informieren, wann die Züge der Linien S1 bzw. S25 fahren und sich zielgerichtet zeitlich darauf einrichten. Eine gleichmäßige 10 Minuten-Vertaktung würde nur uninformierten Zufallsfahrgästen zwischen Schönholz - Anhalter Bahnhof (gemeinsame Fahrtstrecke der betreffenden Züge) und Umsteigern in Bornholmer Straße von den Linien S4, S8, S10 bzw. den Verkehrsmitteln der BVG dienen. (...) Wir streben zum Fahrplanwechsel im Mai 1999 eine Veränderung des Fahrplankonzeptes auf der Nord-Süd-Bahn an. In diesem Zusammenhang wird eine bessere Vertaktung der Linien S1 und S25 angestrebt."

Fragwürdig ist sicherlich, welcher geringer Stellenwert der Nutzergruppe der Umsteiger eingeräumt wird. Dabei stellen diese den Hauptanteil der Fahrgäste an diesem Bahnhof. Auch wer regelmäßig mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fährt und sich gut auskennt, hat außerdem sicherlich nicht alle Minutenpläne, optimalen und schlechten Anschlußbeziehungen im Kopf.

IGEB
Abteilung Fahrgastbelange

aus SIGNAL 7/1998 (September 1998), Seite 7