Berlin

Neue fahrgastfeindliche Gitter am U-Bahnhof Naturkundemuseum


IGEB

8. Sep 2015

Foto: Florian Müller

Der U-Bf Naturkundemuseum auf der U 6 hat in Richtung Invalidenstraße zwei hintereinanderliegende Treppen zur Mittelinsel auf der Chausseestraße. Kommt man auf der näher am Bahnsteig liegenden Treppe nach oben (auf dem Foto rechts), so kann man die Mittelinsel nur zum westlichen Bürgersteig verlassen. Zur anderen Seite versperrt ein Gitter den Weg über die Fahrbahn. Fahrgästen, die in diese Richtung wollen, bleibt nur der Umweg über den westlichen Bürgersteig mit Vorlaufen zur Kreuzung, um dort am zweiten U-Bahn-Ausgang vorbei wieder beide Fahrbahnen nach Osten zu queren. Hinzu kommen die Zeitverluste, da alle Fahrbahnquerungen durch Ampeln gesichert sind. Deshalb klettern sportliche Fahrgäste über das Gitter, aber für alle anderen muss es beseitigt werden. Die geringe Fahrbahnbreite mit Verkehr nur in einer Richtung erlaubt problemlos ein sicheres Queren ohne Ampel oder Zebrastreifen, zumal durch die Ampel 50 Meter vorher regelmäßig Lücken im Fluss der Autos entstehen.

IGEB

aus SIGNAL 4/2015 (September 2015), Seite 14