Bauten

Bahnhof Zoo: Überfällige Ausbauten für Umsteiger


IGEB

1. Dez 1992

"Der Senat hat auf Vorlage des Senators für Bau- und Wohnungswesen, Wolfgang Nagel, einen Bericht über den Bau eines zusätzlichen Zuganges zu den Fernbahnsteigen des Bahnhofes Zoologischer Garten beschlossen. Zwischen Hardenbergplatz und Jebensstraße wird im nördlichen Bahnhofsbereich außerhalb der Halle ein neuer Durchgang geschaffen, von dem beidseitig die jeweils 3 Meter breiten Treppen und zusätzlich Fahrtreppen zu den Fernbahnsteigen A und B führen. [...] Gleichzeitig wurde die BVG beauftragt, einen neuen Zugang vom Hardenbergplatz zum nördlichen Zwischengeschoß der U-Bahn-Linie 9 zu projektieren." (Landespressedienst vom 8.9.1992)

Na endlich! Denn die Situation auf dem Bahnsteig der U9 ist mehr als unbefriedigend. Der Südausgang ist völlig überlastet, und der Nordausgang ist nur für Zoobesucher nützlich und außerdem ab 20.00 Uhr geschlossen (was derzeit kein Verlust ist). Ein zusätzlicher Ausgang von der U9 zu den Fernbahnsteigen könnte hier Abhilfe schaffen. Die Idee ist denn auch nicht neu. Bereits in SIGNAL 3/91 berichtete die IGEB, daß entgegen den Behauptungen von Bausenator Nagel keine baulichen Schwierigkeiten bestehen, vom vorhandenen Ausgang am Nordende des U9-Bahnsteiges einen Ausgang nach Nordwesten zum Fernbahnhof anzulegen. Da der neue Zugang vom Hardenbergplatz zu den Fernbahnsteigen im Mai 1993 fertiggestellt sein soll, besteht nun auch der von Senator Nagel 1991 noch vermißte dringende Handlungsbedarf für den zusätzlichen U-Bahn-Ausgang

IGEB

aus SIGNAL 9-10/1992 (Dezember 1992), Seite 10