Berlin

Fahrgastalltag

Die großen Fahrzeugprobleme im Berliner ÖPNV sind nicht die einzigen. Der Fahrgastalltag spiegelt sich auch in den vielen kleineren Dingen wieder...

Rolltreppe
Bild 1
Tür Schließen Knopf
Bild 2
Haltestellenaushang
Bild 3
Zugzielanzeiger S-Bahn
Bild 4
Zugzielanzeiger U-Bahn
Bild 5

Seit einem Jahr wird die Diskussion zum öffentlichen Verkehr in Berlin von den schwerwiegenden Problemen bei der Berliner S-Bahn beherrscht. Dabei sind die kleinen Ärgernisse und Freuden der Fahrgäste in den Hintergrund geraten, insbesondere diejenigen bei der BVG.

(1) Mehr als ein Jahr dauerte es, bis die DB die defekte Fahrtreppe vom U-Bf zum S-Bf Bundesplatz erneuert hat.
Foto: Marc Heller (April 2010)

(2) Knopf zum Türschließen für die Fahrgäste. Es gibt aber noch U-Bahn-Züge ohne Türknopf, so dass die Züge auf Endstationen im Freien im Winter auskühlen.
Foto: M. Heller

(3) Schon vor den Buslinienänderungen am 28. März informierte die BVG ihre Fahrgäste an den betroffenen Haltestellen.
Foto: Frank Lammers

(4) S-Bf Schöneberg. Die Freude über den Zugzielanzeiger wird durch unzureichende Information geschmälert. Fährt dieser Zug über Berlin-Südkreuz?
Foto: Marc Heller

(5) Hat spät abends der letzte U-Bahn-Zug den Bahnsteig verlassen, kommt diese Anzeige. Warum informiert die BVG hier nicht über die parallele Nachtbuslinie?
Foto: Marc Heller

Berliner Fahrgastverband IGEB

aus SIGNAL 2/2010 (Mai 2010), Seite 8

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten