Aus den Verbänden

DBV und Klima-Bündnis beschließen Kooperation

Vertreter des Deutschen Bahnkunden-Verbands und des Klima-Bündnisses beschlossen auf Ihrer Strategiesitzung im Frühjahr 2010 eine stärkere Zusammenarbeit, um Synergien insbesondere bei der Vermarktung von Veranstaltungen und inhaltlichen Schwerpunkten zu nutzen. So sind die Mitglieder und Zielgruppen des Klima-Bündnisses, insbesondere die Gemeinden und Städte in Deutschland, auch eine wichtige Zielgruppe des DBV. Hierbei geht es aus Sicht des DBV unter anderem um die Optimierung der Organisation öffentlicher Verkehre oder um die Unterstützung bei der Betriebsführung von eigener Schieneninfrastruktur.

Das Klima-Bündnis ist eine globale Partnerschaft zum Schutz des Klimas. Es wurde 1990 zwischen europäischen Gemeinden und Städten mit den Regenwaldvölkern Amazoniens geschlossen. Inzwischen sind mehr als 1500 Städte, Gemeinden und Landkreise in 17 europäischen Ländern dem Klima-Bündnis beigetreten, die sich für die Reduktion der Treibhausgasemissionen in ihren Orten einsetzen. Bundesländer, Verbände und andere Organisationen wirken als assoziierte Mitglieder mit.

Das Klima-Bündnis bietet zu klima- und entwicklungspolitischen Themen Information und Beratung, Förderberatung, überregionale Vertretung der Klimainteressen, Öffentlichkeitsarbeit, Lehrgänge und Weiterbildungen. Es organisiert auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene Events wie Klimatour und die Mobilitätswoche, Ausstellungen und Workshops, Vorträge, Seminare, Konferenzen, Kampagnen zum Klimaschutz, Wettbewerbe und Schulprojekte.

Mehr Informationen zum Klima-Bündnis unter www.klimabuendnis.org

Deutscher Bahnkunden-Verband

aus SIGNAL 3/2010 (Juli 2010), Seite 24

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten