Berlin

Straßenbahnlinie 18 eingekürzt

Karte
Neu gebaute Netzlücke. Auf dem Straßenbahnnetzplan der BVG wird deutlich, dass der S-Bahnhof Springpfuhl ein ungünstiger Endpunkt ist und die Kreuzung Allee der Kosmonauten/Rhinstraße wesentlich geeigneter für eine Wendemöglichkeit wäre. Plan: BVG

An einer anderthalbmonatigen Unterbrechung durften sich kürzlich die Fahrgäste auf der nachfragestarken Metrotram-Linie M 8 und der Straßenbahnlinie 18 erfreuen. Grund dafür waren Bauarbeiten der BVG, die am S-Bahnhof Springpfuhl ein Kehrgleis baute. Gleichzeitig wurden auch auf dem gesperrten Abschnitt Gleise und Weichen ausgewechselt, so z. B. an der Kreuzung Allee der Kosmonauten Ecke Landsberger Allee (An der Mühle).

Als Belohnung für die Geduld der Fahrgäste mit dem wochenlangen Ersatzverkehr erhielten sie anschließend kleinere Fahrzeuge und eine eingekürzte Linie 18, die jetzt zwei Stationen vor dem wichtigen Nordsüd- Korridor der M 17 endet. Auf die in diesem Zusammenhang versprochene Angebotsausweitung am Wochenende warten die Fahrgäste allerdings noch immer.

Bleibt die Frage: Wo landen die ganzen eingesparten Kilometerleistungen? Denn auch die Linien M 8 und 12 verkehren seit inzwischen fast einem Jahr „baustellenbedingt“ nur verkürzt bis Nordbahnhof – ganz ohne Ersatzleistung. (hm)

IGEB Stadtverkehr

aus SIGNAL 3/2012 (Juli 2012), Seite 15

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten