Nahverkehr

Besseres Busangebot in Moabit

Straße
Provisorische Invalidenstraße nördlich des Lehrter Stadtbahnhofes. Das Umsteigen zwischen S-Bahn und Bussen in Richtung Nordosten wurde sehr viel attraktiver, in der Gegenrichtung ist es wegen des starken Straßenverkehrs noch immer schwierig. Foto: Marc Heller

Im Signal 3-4/95 wurde der Wunsch geäußert, die Linie 340 vom Turrnstraße bis zur Wiebestraße zu verlängern, damit u.a, der "Huttenkiez" besser erschlossen wird. Zwar können wir diesem Vorschlag wegen der damit entstehenden Mehrkosten von ca. 1,5 Mio DM im Jahr leider nicht zustimmen, schließlich wird die westliche Turmstraße bereits durch die Linien 101, 123 und 227 befahren. Trotzdem werden wir die Erschließung im "Huttenkiez" zum Jahresfahrplanwechsel 1996/97 (am 2.6. 1996) verbessern: Die Linie 227 wird dann zwischen Huttenstraße und Kaiserin­-Augusta-­Allee in beiden Richtungen durch das Neue Ufer (statt Wiebestraße) fahren. Durch ein neues Haltestellenpaar an der Ecke Huttenstraße/Neues Ufer gibt es dann dort vernünftige Verbindungen in beiden Fahrtrichtungen.

Bereits im Oktober 1995 kann die unschöne Umleitung der Linien 245 und 340 über den Washingtonplatz, verbunden mit dem Wenden des 340ers auf der Kreuzung Alt-Moabit/Rathenower Straße, aufgehoben werden. Dann nämlich wird zwischen Heidestraße und Lehrter Straße ein Stück "provisorische Invalidenstraße in Betrieb genommen, das auch von Bussen der Linien 245 und 340 befahren werden kann. Über die Haltestelle Lehrter Straße/Invalidenstraße erreichen dann die Bewohner des Seniorenheirns in der Lehrter Straße auch abends und an Wochenen den die Buslinie 245.

Rainer Lawerentz, Direktor und Leiter des Untemehmensbereiches Omnibus der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG)


 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten