Notizen

Übersichtlicher Eisenbahnfahrplan

Die Fahrgastinitiative Berlin (FIB) gibt zum neuen Sommerfahrplan, der am 28. Mai 1989 in Kraft tritt, einen neuartigen Fernfahrplan speziell für den Berlin-Verkehr heraus. Auf einem Faltblatt im DIN A3-Format sind in geographischer Anordnung alle Orte in Westdeutschland aufgeführt, die von Berlin (West) aus onne Umsteigen (einschließlich aller Kurswagenverbindungen) zu erreichen sind. Ergänzt werden die Angaben durch die Abfahrts- und Ankunftszeiten der EC/IC-Züge an den für Berliner wichtigen Umsteigebahnhöfen sowie durch Hinweise auf die Züge, in denen die Fahrradmitnahme möglich ist. Finanziert wurde diese Fahrplanübersicht vom Allgemeinen Deutschen Fahrrad-Club (ADFC) Berlin, der das ungenügende Angebot für den Fahrradtransport im Berlin-Verkehr immer wieder kritisiert hat. Erhältlich ist der Fahrplan kostenlos im Berliner Kundenzentrum der Deutschen Bundesbahn in der Hardenbergstraße oder gegen einen frankierten Rückumschlag (in Berlin mit DM -,60, sonst DM 1,-) direkt bei der Fahrgastinitiative Berlin, Postfach 21 04 66 in 1000 Berlin 21.

Fahrgastinitiative Berlin

aus SIGNAL 5/1989 (Juni 1989), Seite 15

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten