Notizen

Berichigung

Wir wollen nicht behaupten, daß wir Sie, die SIGNAL-Leser, mit der Abbildung und Kommentierung der DB-Fahrgastinformtion in SIGNAL 9/90 auf Seite 10 testen wollten. Nein, wir haben den Irrtum des Fahrgastes, der sich beschwerte, übersehen und erst nach dem Druck des Heftes gemerkt - zu spät. Folglich war auch die Kritik an der DB unberechtigt. Sorry! Aber gemerkt haben es nur wenige, und das zeigt uns, daß die DB-Information offensichtlich nicht ausreichend eindeutig ist. Ebenfalls nicht hilfreich für die Fahrgäste ist es natürlich, wenn der Computer - technisch einwandfrei - ein Umsteigen konstruiert, das es gar nicht geben müßte und das höchstens die Fahrgäste auf sich nehmen werden, die den D-Zug verpaßt haben. Was lehrt uns der Fall? Er zeigt zum einen, daß die Fahrplan-Auskunft per Computer perfekter und dennoch schlechter sein kann, als die Auskunft durch DB-Personal. Er zeigt zum anderen, daß die technische Perfektion nichts wert ist, wenn - wie im vorliegenden Fall - menschliches Versagen eintritt. Und damit stimmt die in SIGNAL 9/90 zur Atomkraft gezogene Parallele doch wieder. (s. a. S. 19)

SIGNAL-Redaktion

aus SIGNAL 10/1990 (Dezember 1990/Januar 1991), Seite 17

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten