Notizen

Wanderausstellung Deutschland fährt verkehrt!

Diese neue ausleihbare Ausstellung zum Themenkomplex "Verkehr und Umwelt" macht deutlich, daß die Autos und die Flugzeuge in Deutschland zur Umwelt- und Menschheitsplage Nummer 1 geworden sind. Ein großer Teil der insgesamt 40 farbigen Tafeln (A1-Format) informiert aber auch über Lösungsmöglichkeiten für die durch den Verkehr hervorgerufenen Probleme. Die Textteile sind kurz, die Informationen erfolgen über Fotos und leicht verständliche Grafiken. Die Ausstellung ist für mindestens 5 Tage ausleihbar (DM 50,- pro Tag plus Transportkosten). Ein Informationsblatt mit den technischen Angaben und Leihbedingungen ist gegen DM 2,- in Briefmarken erhältlich bei UMKEHR e.V., Kirchstraße 4, W-1000 Berlin 21.

***

(IGEB) Daß UMKEHR e.V. nicht nur Zustimmung, sondern auch Geld braucht, um seine unterstützenswerte Arbeit zu finanzieren, ist bekannt und gilt auch für andere Initiativen und Verbände. Aber müssen es wirklich 50,- DM pro Tag sein ? Für Daimler oder den ADAC ist das natürlich kein Problem, aber deren Interesse an der Ausstellung dürfte gering sein. Und die, die großes Interesse haben, werden in der Regel nicht so viel Geld haben. Es wäre schade, wenn die Ausstellungstafeln wegen verfehlter Preiskalkulation verstauben.

Arbeitskreis Verkehr und Umwelt UMKEHR e.V.

aus SIGNAL 2/1997 (September 1992), Seite 16

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten