Aktuell

IGEB-Erfolg: Besser umsteigen am S- und U-Bahnhof Pankow

Nachdem im September 2000 der U-Bahnhof Pankow in Betrieb genommen wurde, ist nun endlich die Umsteigesituation zwischen S- und U-Bahn und der Straßenbahn Richtung Norden durch die BVG nach Anregung durch die IGEB verbessert worden.

Haltestelle
Foto: Alexander Frenzel

Dazu wurde die Haltestelle zwischen den Eisenbahnbrücken aufgehoben und Richtung Norden verlegt. Diese Verlegung war notwendig, da daß Bezirksamt Pankow nicht in der Lage war, den veränderten Umsteigebeziehungen nach Abschluß der Bauarbeiten Rechnung zu tragen. Die Fahrgäste verhielten sich partout nicht so, wie sich das die Verwaltung in den bezirklichen Amtsstuben vorstellte. Dazu sollten die Fahrgäste einen viermal längeren Weg nehmen, als es eigentlich notwendig wäre. Und so ist die Straßenbahnhaltestelle dort, wo sie sich bereits zu DDR-Zeiten befand.

Wenn im Verlauf der nächsten Jahre die (nördliche) S-Bahn-Brücke aufgeweitet und die südliche Eisenbahnbrücke abgerissen wird, können die Straßenbahn-Haltestellen in beide Richtungen zum mittleren Zugang von U- und S-Bahn verlegt werden. Damit werden sich die Umsteigebeziehungen entscheidend verbessert werden. Wermutstropfen: Busse werden dann dort nicht halten können. Schade!

IGEB

aus SIGNAL 9-10/2001 (Dezember 2001 - Januar 2002), Seite 8

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten