Notiert

Übernahme der Strecke Bayreuth - Warmensteinach

Zug
Ein Zug der Baureihe 628 im Abschnitt Bayreuth - Weidenberg (bei Untersteinach) im Mai 2000. Foto: Georg Radke

Am 26. November 2001 lief die „Gnadenfrist" für den Bestand der Bahnstrecke Bayreuth - Warmensteinach aus. Nachdem die Einigung zwischen DB und Freistaat Bayern bis dahin nicht erzielt wurde, hätte die DB Netz AG am 27. November 2001 beim Eisenbahn-Bundesamt die Stillegung beantragt. Der Deutsche Bahnkunden-Verband als alleiniger Gesellschafter der DRE hat gestern vormittag entschieden, daß die DRE sofortige Rettungsbemühungen einleiten soll, was auch den ganzen Tag über geschah. Nachdem der Aufsichtsrat der DRE zugestimmt hat, konnte die DRE um 22 Uhr, zwei Stunden vor Ablauf des Ultimatums, den Kaufvertrag für die Strecke Bayreuth - Warmensteinach unterzeichnen und damit die Stillegung abwenden.

Die DRE will umgehend mit dem Landkreis, den Gemeinden und den Güterkunden Gespräche über die Entwicklung der Strecke aufnehmen, um umgehend auf dem Abschnitt Bayreuth - Weidenberg den Verkehr wieder aufzunehmen. Zuvor muß die DRE jedoch von ihrer zuständigen Genehmigungsbehörde des für ihren Sitz zuständigen Landes Brandenburg die Erlaubnis zum Betreiben der Strecke erhalten.

Deutsche Regionaleisenbahn

aus SIGNAL 9-10/2001 (Dezember 2001 - Januar 2002), Seite 32

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten