Berlin

Im TVA gelesen: Tarif politik

Unter dieser Überschrift wollen wir künftig über Veröffentlichungen im Tarif- und Verkehrs-Anzeiger, dem „Amtlichen Mitteilungsblatt für den Personen, Gepäck und Güterverkehr der Eisenbahnen des Öffentlichen Verkehrs im Gebiet der Bundesrepublik Deutschland" informieren. Wir beschränken uns dabei auf solche Verkündungen, von denen wir der Meinung sind, daß sie für unsere Leser in Berlin und Umland von Interesse sein könnten; einen Anspruch auf Vollständigkeit erheben wir dabei nicht.

Über Güterverkehrsfragen werden wir nur am Rande informieren. Hier nur soviel, daß mit Wirkung vom 2. Januar 2002 in Deutschland im Rahmen von MORA C (Marktorientiertes Angebot von DB Cargo) 493 Güterverkehrsstellen geschlossen wurden und daß zum 1. Januar dieses Jahres die Allgemeinen Leistungsbedingungen (ALB) der DB Cargo AG neu gefaßt worden. Diese ALB ersetzen die frühere EVO.

Für den Personenverkehr ist aus dem vergangenen Jahr die Verfügung 441/2001 vom 13. November 2001 von allgemeiner Bedeutung, in der die Preis- und Angebotsänderungen zum 1. Januar 2002 enthalten sind. Das betrifft bei Einfahrscheinen bis 100 Kilometer die Erhöhung um 3,8 %, über 100 Kiometer die Festlegung des Grundpreises 2. Klasse auf 14,0 Cent pro Kilometer. Alle übrigen Preise (Ziffern 2 bis 16) werden dem angeglichen und die Tarife DPT I und II entsprechend verändert.

Für die Benutzung mit Fahrscheinen des Nahverkehrs (außer Schönes-Wochenende-Ticket) sind außer den IR-Zügen der Relation Brandenburg - Berlin Schönefeld Flughafen folgende Fernzüge zugelassen:

D 448/449 zwischen Forst und Potsdam ohne Zuschlag

IC 42/43 zwischen Forst - Cottbus - Lübben mit 3,60 € Aufpreis (436/2001).

IGEB

aus SIGNAL 1/2002 (Februar/März 2002), Seite 14

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten