Kurz notiert

Fahrplan 2003

Mit dem neuen Fahrplan ab 15. Dezember 2002 wird die Neubaustrecke Frankfurt - Köln ins Netz eingebunden. Einige Züge sollen über diese Strecke nach Brüssel fahren und damit eine schnelle Verbindung zwischen Deutschland und Belgien schaffen. Die DB AG plante, ausschließlich ICE 3-Züge einzusetzen, doch die belgische Eisenbahn (SNCB) machte der DB AG einen Strich durchs Kursbuch. Der ICE 3 ist auf dem belgischen Teil der Schnelltrasse noch nicht zugelassen. Ein Rückgriff auf die bis Mitte Dezember 2002 genutzte Strecke über Lüttich ist nicht mehr möglich, da die DB AG die Fahrplantrassen ab dem 15. Dezember abgemeldet und die SNCB die Trassen auf ihrem Gebiet bereits neu vergeben hat. Man darf gespannt sein, wie die Eisenbahnen mit diesem Problem zurechtkommen.

aus SIGNAL 5/2002 (November 2002), Seite 4

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildAugust 2020

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2020:

» Unterschreiben Sie für die Verkehrswende in Brandenburg!
» Betrieblich optimiert, Fahrgäste schikaniert



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten