Aktuell

Neue Brücke in Spandau

Im Oktober 2003 ist endlich die bereits seit 1998 angekündigte Fußgängerbrücke vom S-Bahnsteig Spandau über die Klosterstraße fertiggestellt worden. Damit erspart man sich eine Ampel-Überquerung von zehn Auto-Fahrspuren, wenn man zur Altstadt möchte.

Blick in die Fußgängerbrücke
Foto: Florian Müller

Warum die ansprechende Stahlfachwerk-Bogen-Konstruktion komplett verglast werden musste, ist unter dem herrschenden Spardruck und Vandalismus nicht nachvollziehbar. Es wird nicht lange dauern, bis die Scheibenkratzer ihr neues Betätigungsfeld gefunden haben werden. Leider ist dagegen noch kein Mittel gefunden.

IGEB S-Bahn und Regionalverkehr

aus SIGNAL 6/2003 (Dezember 2003/Januar 2004), Seite 8

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2025
» 2024
» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildMai 2025

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 02/2025:

» Wie die Autobahn die S‑Bahn lahmlegte. Und lahmlegen wird.



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten