Nordrhein-Westfalen

Der große Durchbruch wird beerdigt

Das XXL-Ticket wird gestrichen, bevor es überhaupt angeboten wird.

Nach über acht Jahren zäher und intensiver Verhandlungen glaubte sich der Verkehrsverbund Rhein-Sieg (VRS) am Ziel: die Firma Ford war bereit, mit dem Verbund den Vertrag für ein Jobticket abzuschließen.

Nun aber haben sich statt der benötigten 4000 Teilnehmer nur 2500 gemeldet, von denen die meisten bereits jetzt im Besitz einer Jahreskarte sind. Das „XXL-Ticket" scheint damit gestorben zu sein. Bei einer ersten Umfrage hatten sich noch 5500 Ford-Mitarbeiter für die XXL-Jahreskarte interessiert, die 34 Euro pro Monat kosten sollte.

Am Preis kann es nicht gelegen haben, denn die normale VRS-Monatskarte kostet 168,20 Euro monatlich. Bleibt nur zu vermuten, dass es immer noch attraktiver ist, ein eigenes Auto zur Fahrt vorzuhalten und zu nutzen.

Ist der tagtägliche Stau also noch nicht groß genug und der Weg vom Parkplatz zur Arbeit noch nicht weit genug?

DBV Bundesverband

aus SIGNAL 6/2003 (Dezember 2003/Januar 2004), Seite 34

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten