Hessen

Kurhessenbahn: Weitere Schritte zum Lückenschluß

Der Aufsichtsrat des Nordhessischen Verkehrsverbundes (NW) beschloß kürzlich den Bau- und Finanzierungsvertrag sowie eine Zusatzvereinbarung zum bestehenden Verkehrsvertrag mit der Kurhessenbahn. Damit sind sowohl die Kosten für die Wiederinbetriebnahme als auch die laufenden Kosten des späteren Betriebs vertraglich geregelt. Ziel ist die Aufnahme des durchgehenden Zugverkehrs im Jahr 2008.

Für die Wiederinbetriebnahme des Abschnitts Korbach—Frankenberg und für die Modernisierung der Burgwaldbahn Frankenberg—Cölbe (—Marburg) kalkuliert die Kurhessenbahn aktuell mit einer Gesamtsumme von 43,2 Millionen Euro. Im Zeitraum 2005 bis 2008 fallen bereits Planungskosten in Höhe von 2,3 Millionen Euro an, welche der NW vorfinanzieren wird. Vom Land Hessen wird ein Zuschuß in Höhe von rund sieben Millionen Euro erwartet, vom Bund sogar in Höhe von 35,6 Millionen Euro. Der Rest verteilt sich auf die Gebietskörperschaften sowie auf die Straßenbaulastträger gemäß dem Eisenbahn-Kreuzungsgesetz. Der jährliche Zuschußbedarf wird bei 1,65 Millionen Euro liegen. (fl)

Pro Bahn & Bus Hessen

aus SIGNAL 3/2005 (Juni/Juli 2005), Seite 25

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten