International

Selb-Plößberg—As (Asch) Nun wird's konkret!

Am Freitag, den 24. Juni 2005 trafen im Ascher Rathaushotel Vertreter der Gebietskörperschaften, der Bahnkundenverbände, der Wirtschaft und der Bahnen sowie Parlamentarier aus Bayern und Böhmen zur turnusmäßigen Regionalkonferenz über die Reaktivierung der Bahnstrecke Selb-Plößberg—Asch zusammen. Dieses von dem Ascher Vizebürgermeister Jiri Knedlik, dem Wunsiedeler Landrat Dr. Peter Seißer und dem DBV-Präsidenten Gerhard J. Curth gemeinsam geführte Gremium war in den vergangenen anderthalb Jahren intensiv bemüht, die beiden Verkehrsministerien in Prag und München zur Entscheidung in dieser Frage zu bewegen. Die Positionen sind zwar noch immer differenziert, ermuntern jedoch dennoch zu nunmehr intensiver Sacharbeit.

Begünstigt wird diese Entwicklungsphase durch die erneute Übereinkunft zwischen DB Netz AG und Landkreis Wunsiedel über ein weiteres Jahr der Trassensicherung. In drei Arbeitsgruppen werden nun konkrete Schritte unternommen. Unter Leitung von Landrat Dr. Seißer werden die politischen und finanziellen Verhandlungen u. a. mit dem Freistaat Bayern aufgenommen. Auf tschechischer Seite übernimmt diese Aufgaben Vizebürgermeister Knedlik. Die Tschechische Staatsbahn (CD), die Bayerische Regionaleisenbahn (BRE), das Eisenbahninfrastrukturunternehmen Viamont aus Üsti nad Labern (Aussig) und die in der Region verkehrenden Eisenbahnverkehrsunternehmen sowie der Bahnkunden-Verband Vogtland bereiten die eisenbahntechnischen und eisenbahnrechtlichen Grundlagen vor. Auf der kommenden Regionalkonferenz in Selb-Plößberg am 21. Oktober 2005 sollen die Ergebnisse der Arbeitsgruppen dann zusammengefasst und die weiteren Schritte vereinbart werden.

Bahnkunden-Verband Vogtland

aus SIGNAL 4/2005 (August/September 2005), Seite 26-27

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten