Berlin

Fahrgastverband sieht Angriffe auf die BVG mit Sorge

Der Berliner Fahrgastverband IGEB sieht die zunehmende Zahl der Angriffe auf Fahrzeuge der Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) mit Sorge. Verband-Vize Jens Wieseke forderte die Polizei auf, die Schüsse auf Busse und eine Straßenbahn rasch aufzuklären, berichtet die „Berliner Zeitung" (Wochenendausgabe). „Wir dürfen die BVG jetzt nicht allein lassen", sagte er. „Das sind keine Dumme-Jungen-Streiche, das ist Kriminalität."

Wo sich Attacken häuften, müssten Zivilpolizisten Strecken gezielt beobachten. Die Erfolge auf der Buslinie M 29 zeigten, dass sich konsequentes Einschreiten herumspricht, betonte Wieseke. Nachdem dort junge Fahrgäste das Fahrgeld verweigert hatten, fuhren in zahlreichen Bussen Zivilpolizisten mit, die bei solchen Vorfällen eingriffen.

Der IGEB-Vize kann der Zeitung zufolge verstehen, dass angesichts der wieder wachsenden Zahl der Angriffe Fahrgäste verunsichert sind. „Es wäre schlimm, wenn der Eindruck entstünde, dass der Nahverkehr in Berlin nachts nicht mehr sicher ist." Wieseke warnte aber auch davor, die jüngsten Vorfälle überzubewerten. „Weiterhin gilt, dass Bus und Bahn fahren sicherer ist als Auto fahren. Daran hat sich durch die jüngsten Vorfälle nichts geändert."

ddp, 10. März 2006

aus SIGNAL 2/2006 (April/Mai 2006), Seite 14

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten