Aus den Verbänden

Gelungener Saisonabschluss beim Steigerwald-Express

Bahnhof Wisentheid zur Sonderfahrt des FV Steigerwald-Express
Viel Trubel am Bahnhof Wisentheid zur Sonderfahrt des FV Steigerwald-Express. Foto: Falko Ernst

Mit den letzten Sonderfahrten auf der KBS 809 Schweinfurt Hbf—Kitzingen-Etwashausen am 28. September 2008 neigte sich die Fahrsaison des Steigerwald-Express dem Ende entgegen. Anlässlich der Wiesentheider Kirchweih verkehrten an diesem Tag auf dem Teilstück Gerolzhofen— Großlangheim insgesamt sechs Sonderzüge, bestehend aus der vereinseigenen Kö „Julia“ und zwei Würzburger Donnerbüchsen. Seit 2007 führt der Förderverein Steigerwald- Express e.V. Sonderfahrten auf der Bahnstrecke Schweinfurt—Kitzingen durch und konnte nach sechs Fahrtagen bereits über 1700 zufriedene Fahrgäste begrüßen. Seit September 2008 ist der Verein Mitglied im Deutschen Bahnkundenverband und erhofft sich zukünftig eine bessere örtliche Kooperation mit dem derzeitigen Streckenbetreiber, der Bayerischen Regionaleisenbahn (BRE).

Doch nicht alles ist so rosig wie es scheint: So ist der Förderverein weiterhin auf die finanzielle Unterstützung der Anliegergemeinden angewiesen, da die Fixkosten nicht durch die Fahrgeldeinnahmen zu decken sind und diese eben nicht beliebig erhöht werden können. Und die wegen einer Blindgängerverdachtsfläche bestehende Sperrung des Abschnittes Großlangheim— Kitzingen-Etwashausen sollte im nächsten Jahr beseitigt werden, um anschließend potenzielle Güterverkehrskunden in Kitzingen ansprechen zu können.

Aktuell wird über eine Veränderung des Fuhrparks nachgedacht, um zum einen eventuell zusätzliche Charterfahrten anbieten zu können und zum anderen auch 2009 wieder über einen gelungenen Saisonabschluss berichten zu können. (fe)

Förderverein Steigerwald-Express im DBV

aus SIGNAL 6/2008 (Dezember 2008/Januar 2009), Seite 28

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten