Aus den Verbänden

Sonderfahrt nach Heidelberg und in den Kraichgau

MAN-Schienenbus auf der Krebsbachtalbahn
Im gut gefüllten MAN-Schienenbus geht es über die Krebsbachtalbahn. Foto: Jürgen Lerch

Mit über 185 Teilnehmern war die Sonderfahrt am 30. August 2008 nach Heidelberg und in den Kraichgau wieder wie im Vorjahr sehr erfolgreich. Erstmals konnten die Fahrtteilnehmer aus zwei verschiedenen Programmpunkten wählen: entweder einem Aufenthalt in der historischen Altstadt von Heidelberg oder die Fahrt in den MANSchienenbussen der Südwestdeutschen Eisenbahnbahngesellschaft SWEG.

Am Reisetag begann die Fahrt bei schönstem Wetter in Butzbach. Aufgrund der hohen Teilnehmerzahl hatte Pro Bahn & Bus noch anderthalb Wochen vor der Fahrt einen dritten Triebwagen nachbestellt. Nach Frankfurt ging die Fahrt über die Riedbahn nach Biblis und weiter über Worms nach Ludwigshafen. Über eine verschlungene Streckenführung gelangten wir auf das Werksgelände der BASF, welches sich in seinen riesigen Ausmaßen präsentierte. Bei der Durchfahrt wurden auch drei Bahnsteige passiert, auf denen Werksangehörige mit Pendlerzügen direkt auf das Werksgelände gelangen können. Am nördlichen Ende des Geländes wurde das Containerterminal passiert, welches in den vergangenen Jahren enorm gewachsen ist. Hier können auch betriebsfremde Be- und Entlader ihre Wechselbehälter auf die Schiene verladen. In den kommenden Jahren ist eine weitere Vergrößerung des KLV-Terminals geplant.

Weiter ging die Fahrt über Mannheim durch die Rheinebene nach Heidelberg und ggf. weiter nach Meckenheim. Hier stand am Nachbarbahnsteig schon eine Garnitur aus drei alten MAN-Schienenbussen der SWEG bereit. Über Waibstadt gelangten wir auf die SWEG-Strecke der Krebsbachtalbahn (Neckarbischofsheim-West—Hüffenhardt). Die Strecke wird heute nur noch von wenigen Zugpaaren bedient und soll 2009 im Personenverkehr stillgelegt werden, zum einen wegen des Ausbaus der Strecke Aglasterhausen—Meckesheim für S-Bahn- Betrieb, zum anderen wegen der geringen Fahrgastzahlen auf der Krebsbachtalbahn.

Im Bahnhof Siegelsbach wurde im alten Bahnhof, der zu einem Cafe und Bistro umgebaut wurde, die Mittagspause eingelegt. Durch das schöne Neckartal führte die Fahrt anschließend nach Eberbach und durch den Odenwald über Michelstadt und Reinheim nach Darmstadt-Nord. Über den Frankfurter Hauptbahnhof gelangte der Sonderzug wieder nach Butzbach. (jl)

Pro Bahn & Bus Hessen im DBV

aus SIGNAL 6/2008 (Dezember 2008/Januar 2009), Seite 28

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten