Verkehrsrecht & Tarife

Sinkende Energiepreise weitergeben

Steigende Energiekosten waren stets ein zentrales Argument der Deutschen Bahn, wenn es um die Begründung für höhere Fahrpreise ging. Inzwischen sanken die Energiepreise drastisch und die öffentlichen Verkehrsunternehmen sparen Millionenbeträge. Der Deutsche Bahnkunden-Verband fordert daher von den Verkehrsunternehmen, den (unerwarteten und daher nicht verplanten) Geldsegen für die Kunden einzusetzen.

„Beim ÖPNV können zum Beispiel das Angebot verbessert werden, Fahrzeiten ausgedehnt, Taktungen verkürzt oder Serviceleistungen ausgeweitet werden. Auch beim Thema Sicherheit sind Investitionen sinnvoll.“, so Gerhard J. Curth, Präsident des Deutschen Bahnkunden- Verbands. „Selbstverständlich sind auch Investitionen in die Zukunftsfähigkeit des Systems Schiene für den DBV notwendig, jedoch darf der gewonnene Spielraum nicht für überdurchschnittliche Steigerungen bei Vorstandsbezügen oder Gewinnausschüttungen an Anteilseigner verschwendet werden.“

Die von der öffentlichen Hand getragenen Verkehrsunternehmen haben jetzt die Chance, durch geeignete Maßnahmen Kunden hinzuzugewinnen, die nicht ungenutzt verstreichen darf. Vor diesem Hintergrund erwartet der DBV jetzt deutliche Verbesserungen im ÖPNV- und Bahn-Angebot.

Deutscher Bahnkunden-Verband

aus SIGNAL 1/2009 (März 2009), Seite 19

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten