BBI-Anbindung

Bahnanbindung zum BBI entsteht

Einige Bilder zum Baufortschritt des Großflughafens BBI und seiner Schienenanbindung

BBI
BBI
BBI
BBI

Während im August 2009 der Rohbau des BBI-Tunnelbahnhofs an die DB AG zur Ausrüstung übergeben wurde, schreiten auch die Bauarbeiten für die Anschlussstrecken voran. Im Oktober 2011 soll der Flughafen in Betrieb gehen, zunächst nur mit einer Minimalanbindung auf der Schiene: Die S-Bahn wird vom bestehenden Bahnhof Flughafen Schönefeld über Waßmannsdorf zum BBI-Bahnhof verlängert, und vom Berliner Hauptbahnhof soll alle halbe Stunde ein Zug über Südkreuz und die Anhalter Bahn zum BBI fahren. Für die Dresdener Bahn und für die Ostanbindung vom BBI-Bahnhof zur Görlitzer Bahn ist noch kein Baurecht abzusehen.

Bild 1: Die Westanbindung für S-Bahn und Regionalbahn ist auf ganzer Länge im Bau. Am Ortseingang Selchow entsteht der 4-gleisige Trog. Im Hintergrund die Tunneleinfahrt.
Foto: Florian Müller, Aug. 2009

Bild 2: Luftbild der Terminalbaustelle. Vorne ist deutlich die Ost-Rampe der Bahn zum unterirdischen Bahnhof unter dem Terminal zu sehen. Hinter dem Terminalgebäude setzt sich die Tunnelbaustelle nach Westen fort (im Foto nach oben).
Foto: Günter Wicker (Photur)/ Berliner Flughäfen 18.5.2009

Bild 3: Bei Waßmannsdorf überquert die neue S-Bahn-Strecke die Bundesstraße B96a. In der Nähe entsteht der S-Bahnhof Waßmannsdorf.
Foto: Florian Müller

Bild 4: Die Ausfädelung der Regionalbahn zum BBI vom Berliner Außenring (BAR) bei Waßmannsdorf, Blickrichtung Osten. Mittig die beiden verschwenkten Gleise des BAR, links die Trasse zum BBI, die den BAR unterquert und nach rechts aus dem Bild herausläuft.
Foto: Florian Müller

IGEB S-Bahn und Regionalverkehr

aus SIGNAL 4/2009 (September 2009), Seite 8

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten