Bayern

Minister Ramsauer für ICE Nürnberg—Dresden

ICE
Der Dieselzug ICE-TD in Berlin Ostbahnhof vor der Abfahrt nach Kopenhagen. Der ICE TD-Einsatz auf der Strecke Nürnberg—Dresden bzw. München—Zürich (hier nur ein Zugpaar) war zum Fahrplanwechsel 2003/2004 eingestellt worden. Seither wurden zwischen Nürnberg und Dresden Züge der Baureihe 612 eingesetzt. Foto: Christian Schultz

Der DBV-Bayern begrüßt die Äußerungen von Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer zur Wiedereinführung einer ICE-TDVerbindung von der fränkischen Metropole Nürnberg in die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Eine solche Verbesserung auf der für Nordbayern und Sachsen so wichtigen Strecke darf allerdings nicht zu Lasten der Verbindung Hamburg—Kopenhagen gehen, auf der die ehemals auf der Franken-Sachsen-Magistrale eingesetzten Diesel-ICE heute verkehren. Der DBV-Bayern fordert daher, langfristig zu planen und für die Strecke Nürnberg—Dresden neue ICE-Züge zu bestellen.

Eine Angebotsverbesserung gibt es in dieser Relation ab dem Fahrplanwechsel im Dezember, wenn der IRE wieder mit Neigetechnik fahren kann.

DBV-Landesverband Bayern

aus SIGNAL 5/2010 (November 2010), Seite 26

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten