Aus den Verbänden

DBV-Projektarbeit auf neuen Wegen

Der DBV bündelt durch seine Mitglieder Sachkompetenz und Eisenbahnwissen in vielen Bereichen des Verkehrsträgers Schiene, zum Beispiel technisches Fachwissen, Kenntnisse zur Organisation eines Bahnbetriebs, zum Tarifwesen und vieles mehr. Er blickt hier vor allem durch die Brille der Fahrgäste und Güterkunden, verfügt aber auch über Erfahrung aus dem Betrieb früher eigener Infrastruktur und Verkehre durch die Deutsche Regionaleisenbahn GmbH.

Dieses Wissen und die Erfahrungen aus fast 20 Jahren Kundenverbandsarbeit möchte der DBV nun verstärkt zum Nutzen der Bürgerinnen und Bürger in konkrete Projekte einbringen. Dafür werden Schritt für Schritt die Möglichkeiten der Förderung durch die Europäische Union sowie durch Bundes- und Landesinstitutionen geprüft und konkrete Konzepte erstellt. Ziel ist dabei, die als gemeinnützig anerkannten Zwecke des Verbandes zum Beispiel in der Jugendarbeit, im Umweltschutz oder auch im Bereich des Erhalts des bahnhistorischen Erbes zum Wohl und Nutzen der Zielgruppen wie auch der Eisenbahn zu verbinden. So ist ein Projekt geplant, Jugendliche ohne Ausbildungsplatz in Zusammenarbeit mit einer staatlichen Stelle im Erhalt einer Eisenbahnstrecke einzusetzen, so dass sie danach mit mehr beruflichen Erfahrungen und Kenntnissen bessere Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben.

Ideen für Projekte, die dem Satzungszweck entsprechen, nimmt der DBV jederzeit gerne entgegen und wird sie auf Umsetzbarkeit und Förderfähigkeit prüfen.

Ansprechpartner ist der Bundesverband,
Stichwort Förderprojekte,
Kurfürstendamm 11, 10719 Berlin,
E-Mail marketing@bahnkunden.de

Deutscher Bahnkunden-Verband

aus SIGNAL 4/2009 (September 2009), Seite 30

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten