 |
Aktuell
S-Bahn-Planungen: Einmal Stop, einmal Go
|
|
 |
Seit über einem Jahr warten die Reinickendorfer Fahrgäste auf die von Verkehrsstaatssekretär Ingo Schmitt (CDU) angekündigte schnelle Wiederinbetriebnahrne der S-Bahn zwischen Schönholz und Tegel. Immerhin ist die Strecke schon als im Bau befindlich im neuen Liniennetz eingetragen. Doch ausgerechnet die CDU-Fraktion im Abgeordnetenhaus bremste den Verkehrssenator, weil sie auf der Kremmener Bahn lieber eine Regionalbahn statt der S-Bahn fahren lassen möchte. So muß sich Ankündigungssenator Haase damit abfinden, daß zumindest der Wiederinbetriebnahmetermin 1992 passé ist. Erfolgreicher scheinen dagegen die Bemühungen von Senatsbauverwaltung und Reichsbahn zu sein, den 10-MintenTakt zwischen Wannsee und Potsdam auch ohne vollständigen Streckenausbau auf zwei Gleise einzurichten. Da der Teltowkanal-Ausbau noch völlig ungeklärt ist und der S-Bahn-Abschnitt Griebnitzsee - Babelsberg sehr teuer würde, soll nun lediglich der Abschnitt von Wannsee bis zur Teltowkanalbrücke zweigleisig werden. IGEB
|
|
Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:
|
|
ANZEIGE
 |
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der
Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik
für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.
Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu
ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele
ältere Artikel dieser Zeitschrift.
|
|
|