Fernverkehr

DR-Kursbuch

Wegen der großen Nachfrage nach DR-Kursbüchern, auch im Bundesgebiet, war die erste Auflage schon kurz nach dem Fahrplanwechsel ausverkauft. Dies war zwar für die Reichsbahn absehbar, aufgrund der Papierkontingentierung in der DDR aber offensichtlich nicht zu vermeiden. Deshalb half die DB mit einer Papierlieferung aus und ermöglichte der DR so eine zweite Auflage. Leicht erkennbar ist der Nachdruck, bei dem auch einige Nachbesserungen vorgenommen Wurden, am Hochglanzeinband und am dünneren Papier der Seiten.

Von der Bundesbahn übernehmen sollte die Reichsbahn auch die Regelung eines separaten Kursbuch-Verkaufes.

So ist bei der DB in Berlin an der Hardenbergstraße zum Fahrplanwechsel ein Schalter nur für den Kursbuchverkauf reserviert, während bei der DR im gegenüberliegenden Bahnhof Zoo das Kursbuch bei der Zugauskunft erhältlich ist, was zum Teil erhebliche Wartezeiten zur Folge hat. Ein Fahrgastlob verdient die DR dagegen für die Berücksichtigung der am 2, Mai erfolgten Änderungen bei den West-Berliner S-Bahn-Linien 1 und 2. Im BVG-Fahrplanhet vom 1. April stehen noch die alten Fahrpläne.

IGEB

aus SIGNAL 5/1990 (Juli 1990), Seite 15

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten