Nahverkehr

Mit der Tram auf Stimmenfang

Straßenbahn
Die Anderen reden von der Straßenbahn, wir holen sie nach Moabit zurück. Mit diesem in Brandenburg ausgemusterten Straßenbahnwagen machte die AL Tiergarten auf ihre verkehrspolitischen Forderungen aufmerksam. Kritiker sahen bei der spektakulären Aktion allerdings die Gefahr, daß das alte Fahrzeug viele Fahrgäste eher abschreckt. Foto: M. Horth

"Die CDU Pankow tritt ein für den Erhalt des Pankower Straßenbahn-Teilnetzes und unterstützt alle Bemühungen, im Zusammenhang mit der städtebaulichen Entwicklung auch Pankow an das geplante Stadtbahnnetz anzuschließen." Diese, von Senator Haases Plänen abweichende Position war in der Pankower Rundschau, der Wahlkampfzeitung der CDU, zu finden. Aber wird die Pankower CDU sich auch nach den Wahlen noch für die Tram engagieren? Immerhin bleibt festzuhalten: Das Thema "Erhalt und Ausbau der Straßenbahn" spielte im Wahlkampf eine wichtige Rolle, vor allem bei den Grünen/Bündnis 90, aber auch bei der SPD und gelegentlich - siehe oben - sogar bei der CDU. Ein erster Schritt, nicht genug, aber wenigstens in die richtige Richtung.

IGEB

aus SIGNAL 4/1992 (Juni 1992), Seite 9-10

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten