|
Heftübersicht
SIGNAL Juni 1992Einige wichtige Themen dieser Ausgabe: (Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis)Mehr Sicherheit für die Fahrgäste! (S. 04-06) >>Der Streik aus Fahrgastsicht (S. 06) >>Neue S-Bahn-Züge (S. 06) >>Berliner Tram bleibt auf der Strecke (S. 07-09) >>Mit der Tram auf Stimmenfang (S. 09-10) >>Wieder unnötige Schikanen beim SEV der BVG (S. 10) >>
|
|
|
|
  |
Aktuell
Nach einem Jahr öffentlicher Diskussion über das Thema
Fahrgastsicherheit muß eine eindeutig negative Bilanz gezogen werden:
Ein großer Teil der bereits vor über einem Jahr gerügten Mängel
im Sicherheitsbereich bei S- und U-Bahn besteht unverändert, z.T
sogar in deutlicherer Form fort. Befragungen von Fahrgästen in
den letzten Monaten haben gezeigt, daß trotz einer geringfügigen
Verbesserung der objektiven Sicherheit (gemessen in Kennziffern
wie Übergriffe pro Tag und Fahrgast) gravierende Vorbehalte
der Fahrgäste gegen eine Benutzung von S- und U-Bahn in den
Abend- und Nachtstunden bzw. in den Außenbezirken bestehen. Die
vom Senat veranlaßten Maßnahmen mit ihrem z.T. kaum verhüllten
Showcharakter haben die tiefgehenden Bedenken der Fahrgäste
nicht zerstreuen und ihr Sicherheitsgefühl (subjektive Sicherheit)
nicht verbessern können. Diese Erfahrung ist auch an der Entwicklung
der Fahrgastzahlen ablesbar. Nachstehend werden die wichtigsten
Versäumnisse und Forderungen dokumentiert.
|
|
|
  |
Aktuell
|
|
|
  |
Aktuell
|
|
|
  |
Nahverkehr
Weltweit erlebt die Straßenbahn eine Renaissance. Auch in Berlin
kann dieses Verkehrsmittel schon kurzfristig einen entscheidenden
Beitrag zur Bewältigung der rapide wachsenden Verkehrsprobleme
leisten, was von Stadt- und Verkehrsplanern längst erkannt wurde.
Dennoch hat Verkehrssenator Herwig Haase (CDU) das für den
Sommer 1991 versprochene Tram-Konzept bis heute nicht zustande
gebracht. Viel gravierender als dieses planerische Nichtstun ist
jedoch, daß durch viele gegen die Straßenbahn gerichtete
Einzelentscheidungen nahezu täglich ein Beitrag zur Demontage dieses
potentiell wichtigsten Berliner Verkehrsmittels geleistet wird. Wie
Senators Haases Demontagepolitik abläuft, soll anhand von Beispielen
aus den Bereichen Betrieb, Fahrzeuge und Streckenplanung
gezeigt werden.
|
|
|
  |
Nahverkehr
|
|
|
  |
Nahverkehr
|
|
|
  |
Nahverkehr
|
|
|
  |
Nahverkehr
|
|
|
  |
Nahverkehr
|
|
|
  |
Nahverkehr
|
|
|
  |
Nahverkehr
|
|
|
  |
Fernverkehr
|
|
|
  |
Fernverkehr
|
|
|
Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:
|
|
ANZEIGE
 |
Links auf dieser Seite werden Ihnen oben das Inhaltsverzeichnis
des ausgewählten Heftes und darunter alle Artikel angezeigt.
Dies ist das Internetarchiv der
Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik
für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.
Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu
ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele
ältere Artikel dieser Zeitschrift.
|
|
|