Berlin

Berlins Verkehrs-Staatssekretärin Krautzberger zu Gast beim Berliner Fahrgastverband IGEB

Am 11. Mai 2000 besuchte die Staatssekretärin für Verkehr und Umwelt, Maria Krautzberger, das Fahrgastzentrum im S-Bahnhof Jannowitzbrücke und führte ein zweistündiges Gespräch mit dem Vorstand des Berliner Fahrgastverbandes IGEB. Die IGEB-Vertreter schilderten Frau Krautzberger zu den wichtigsten Themen des öffentlichen Nah- und Fernverkehrs ihre Position aus Fahrgastsicht.

Besonders verärgert seien die Fahrgäste über die erneute drastische Fahrpreisanhebung zum 1. August 2000, womit die Preise der öffentlichen Verkehrsmittel in Berlin zum wiederholten Male deutlich über der allgemeinen Teuerungsrate erhöht werden; insbesondere für die Stammkunden, also die Inhaber von Schüler-, Monats- und Jahreskarten.

Begrüßt wurde vom Fahrgastverband die Absicht von Frau Krautzberger und Senator Strieder, die extrem teure Verlängerung der U5 vom Bahnhof Alexanderplatz zum Lehrter Bahnhof zurückzustellen.

Lob erhielt Frau Krautzberger von der IGEB für Ihre Initiativen, Busse und Straßenbahnen durch eigene Trassen und veränderte Ampelschaltungen zu beschleunigen. Damit werden Busse und Straßenbahnen in Berlin die üblichen Reisegeschwindigkeiten erreichen können, die in anderen Großstädten längst Standard sind. Zugleich kann die BVG (und damit das Land Berlin) jährlich Millionenbeträge einsparen.

Frau Krautzberger versicherte, den Meinungsaustausch mit dem Berliner Fahrgastverband fortsetzen zu wollen.

IGEB

aus SIGNAL 4-05/2000 (Juni/Juli 2000), Seite 14

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten