Kurz notiert

Neuer Präsident des Eisenbahn-Bundesamtes

Mitte Mai 2003 wurde der Präsident des Eisenbahn-Bundesamtes, Horst Stuchly, in den Ruhestand Verabschiedet. Stuchly hatte das Amt seit seiner Gründung am 1. Januar 1994 geleitet. Neuer Präsident ist Armin Keppel, der lange Zeit bei der Deutschen Bundesbahn und bisher im Bundesministerium für Verkehr gearbeitet hat. Der Präsident des Deutschen Bahnkunden-Verbandes, Gerhard J. Curth, bezeichnete in einem Gespräch die Zusammenarbeit mit Stuchly als sehr gut und wird sich um einen ersten Gesprächstermin mit Keppel in nächster Zeit bemühen, um den Meinungs- und Erfahrungsaustausch fortzusetzen.

aus SIGNAL 3/2003 (Juni/Juli 2003), Seite 4

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2025
» 2024
» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildMai 2025

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 02/2025:

» Wie die Autobahn die S‑Bahn lahmlegte. Und lahmlegen wird.



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten