Kurz notiert

Trauerspiel Maut I

Irgendwann kommt die Maut in Deutschland. Soviel steht fest. Nur den genauen Termin weiß noch niemand. Dem Bundeshaushalt geht monatlich durch jede weitere Verzögerung bei der Einführung ein dreistelliger Millionenbetrag verloren. Da die Einnahmen aus der Maut auch zu Investitionen in die Verkehrswege genutzt werden sollen, sind durch das Hin und Her nicht nur die Spediteure betroffen (aus verständlichem Grund melden sie sich am lautesten zu Wort) . Die „Allianz pro Schiene" wies in einer Pressemitteilung darauf hin , dass 38 Prozent der Einnahmen in den Aus- und Neubau des deutschen Gleisnetzes fliessen solle - auch diese Gelder fehlen. Nach den Berechnungen der Universität Oxford schädige ein 40 Tonnen schwerer Lkw die Straßen so stark wie 160.000 Pkw.

aus SIGNAL 5/2003 (November/Dezember 2003), Seite 4

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten