Saarland

Ein Stadtbus namens Ingo

Die saarländische Stadt St. Ingbert besitzt seit September ein neues Stadtbussystem. Nach dem Schutzpatron der Stadt, dem heiligen Ingobertus benannt, nennt sich das neue Angebot kurz und griffig Ingo. Drei Linien bedienen alle Stadtteile und fast alle Vororte im Halbstundentakt. Danach, bis Mitternacht gibt es einen Stundentakt. Die drei Linien treffen sich zur gleichen Zeit am so genannten RendezVous-Platz, umgebaut aus dem 1974 eröffneten Busbahnhof am Marktplatz, und haben untereinander direkten Anschluss. Ebenso wird der von der Innenstadt und der Fußgängerzone etwas entfernt liegende Bahnhof besser und im 30-Minuten-Takt bedient. Bisher gab es in St. Ingbert nur nach wenigen Stadtteilen an Werktagen einen Stundentakt bis 19 Uhr, an Samstagen bis 13 Uhr. Sonntags ruhte der von der Regionalbus Saar-Westpfalz betriebene Busverkehr, der schon seit den 1960er Jahren mit beauftragten Bussen privater Unternehmer durchgeführt wurde.

DBV Saar

aus SIGNAL 1/2004 (Februar/März 2004), Seite 32

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten