Regionalverkehr

Bahnhof Leuenberg ab 1. Juni wieder offen

Bahnhof
Bf Leuenberg im Landkreis Märkisch-Oderland. Seit dem 2. Juni 1996 halten die Züge der RB25 von Berlin-Lichtenberg nach Wriezen hier nicht mehr. Foto: Joachim Wolf
Bahnhof
Bild rechts: Bürgerproteste und die Hoffnung auf Fahrgäste im Ausflugsverkehr führten zu der Entscheidung, ab dem Fahrplanwechsel am 1. Juni 1997 in Leuenberg wieder zu halten. Foto: Joachim Wolf
Ab dem Fahrplanwechsel am l. Juni 1997 werden die Bewohner und Besucher von Leuenberg im Landkreis Märkisch-Oderland nach genau einem Jahr wieder die Regionalzüge auf der Strecke Berlin-Lichtenberg - Wriezen (RB 25) benutzen können. Aufgrund von Bürgerprotesten konnte jetzt die Wiedereröffnung des seit 2. Juni 1996 geschlossenen Bahnhofs erreicht werden. Es ist im Land Brandenburg die vierte Wiedereröffnung nach Cottbus-Willmersdorf, dem in einer breiten Kampagne erkämpften Dannenwalde im Landkreis Oberhavel (siehe hierzu SIGNAL 2/96 und 8/96 ) und Samow im Landkreis Prignitz.

Ausflügler können nun im kommenden Sommer einen der schönsten Wanderwege Ostbrandenburgs wieder mit der Bahn erreichen: vom Bahnhof Leuenberg vorbei am Forsthaus und Gasthof Leuenberg durch den Gamengrund zum Bahnhof Tiefensee - oder umgekehrt.

Die Freude wird allerdings erheblich beeinträchtigt durch die Pläne der DB AG, die Regionalbahn Berlin - Wriezen aufgrund unterschiedlichen Fahrzeugeinsatzes so zu teilen, daß alle Fahrgäste in Tiefensee umsteigen müssen. Damit ist fast schon vorprogrammiert, daß der Bf Leuenberg nicht die Fahrgastzahlen erreichen kann, die für einen langfristigen Fortbestand erforderlich sind.

Deutscher Bahnkunden-Verband Brandenburg e.V

aus SIGNAL 1/1997 (Januar 1997), Seite 20-21

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten