Aktuell

Geändert

Aktuelle Pläne für den Verkehr auf der Ringbahn

Die Wiederinbetriebnahme des S-Bahn-Südring-Abschnittes zwischen Neukölln und Treptower Park findet nun doch - wie ursprünglich vorgesehen - am 18. Dezember 1997 statt. Da dieses ein Donnerstag ist, werden die eigentlichen Feiern für und mit den Fahrgästen am Sonnabend, dem 20. Dezember auf den S-Bahnhöfen Sonnenallee und Treptower Park stattfinden. Zwischenzeitlich war für den Südring-Lückenschluß eine Verschiebung vom 18. auf den der 19. vorgesehen. Insofern ist unser Beitrag in SIGNAL 5-6/97 also nicht zu korrigieren.

Geändert wurden aber die Angebotspläne. Die S4 wird alle 10 Minuten von Jungfernheide über Neukölln bis Schönhauser Allee und nicht bis Blankenburg verkehren. Wie geplant werden S45/S46 von Jungfernheide nach Westend zurückgezogen, so daß bis Westend tagsüber ein 5-Minuten-Takt geboten wird.

Die S8 erhält einen leicht modifizierten Minutenplan, aber unverändert bleibt, daß die Stammzüge weiterhin zwischen Bernau und Berlin-Grünau, die Verstärker zwischen Buch und Berlin-Schöneweide verkehren.

Neu ist, daß die S10 montags bis freitags gebrochen wird in einen Nord- und einen Südabschnitt. Die S10 Nord wird zwischen Birkenwerder und Blankenburg verkehren, die S10 Süd zwischen Berlin-Schöneweide und Spindlersfeld. Im Abend- und Nachtverkehr wird die S10 unverändert durchfahren.

Grund für die S4-Verkürzung und die SlO-Brechung sind die U-Bahn-Bauarbeiten am Bf Pankow, so daß hier am S-Bf Pankow für längere Zeit nur ein Gleis zur Verfügung steht.

Neu ist auch der Termin für die Wiederinbetriebnahme von Westkreuz bis Pichelsberg. Diese soll nun am 16. Januar 1998 erfolgen. Ob an diesem Freitag oder am nachfolgenden Wochenende gefeiert wird, ist noch nicht entschieden.

IGEB

aus SIGNAL 7/1997 (Dezember 1997), Seite 5

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten