|
Heftübersicht
SIGNAL Dezember 1997Einige wichtige Themen dieser Ausgabe: (Auszug aus dem Inhaltsverzeichnis)Ein neuer Bahnhof für die Berliner S-Bahn (S. 04-05) >>Geändert (S. 05) >>Auf der Strecke geblieben? (S. 07-09) >>Wie der Postbahnhof zum Dresdener Bahnhof wurde
Die DB AG entdeckte einen neuen alten Bahnhof - und hat sich damit
gründlich blamiert (S. 09-11) >>„Combino“ kommt
Bei den Testfahrten im Potsdamer Straßenbahnnetz
konnte das neue Fahrzeug überzeugen (S. 12-13) >>
|
|
|
|
  |
Aktuell
Privat finanzierte Station Bernau-Friedenstal in Rekordzeit erbaut
|
|
|
  |
Aktuell
Aktuelle Pläne für den Verkehr auf der Ringbahn
|
|
|
  |
Aktuell
|
|
|
  |
Bauten
Für die historischen Empfangsgebäude zwischen Berlin und
Hamburg fehlen Konzepte
|
|
|
  |
Bauten
Aufregende Entdeckungen von Dingen, die im Laufe der Jahre in Vergessenheit
geraten waren, konnte man im Berlin der Mauerära und der ersten Zeit danach
zahlreich machen. Auch der Hamburger Bahnhof war ja, mitsamt den Exponaten
des alten Verkehrs- und Baumuseums, für mehrere Dekaden dem öffentlichen
Bewußtsein entfallen. Ist der Bahn nun im Jahr 1997 mit dem „Dresdener
Bahnhof“ der Fund eines weiteren historischen Bahnhofs gelungen,
der mitten in der Stadt vor sich hin dämmerte?
|
|
|
  |
Nahverkehr
Begleitet von heftigsten Auseinandersetzungen hatte sich der Potsdamer
Verkehrsbetrieb (ViP) im Ergebnis einer EG-weiten Ausschreibung für das
von Siemens entwickelte neue Straßenbahnfahrzeug „Combino“ entschieden
(siehe SIGNAL 1/97). Im Sommer wurde den Fahrgästen nun die Möglichkeit
geboten, sich im Rahmen eines intensiven Testeinsatzes des Prototypes
selbst ein Bild von dem Fahrzeug zu machen.
|
|
|
  |
Nahverkehr
Jahresbericht des BVG-Aufsichtsrates für 1996
|
|
|
  |
Schienenverkehrswochen 1997
Rüdiger vorm Walde zu Gast bei den Schienenverkehrs-Wochen
|
|
|
  |
Nahverkehr
Anmerkungen zum BVG-Nachtbusnetz
|
|
|
  |
Nahverkehr
Ab 26. Oktober 1997 gilt ein neuer Fahrplan. Für den BVG-Unternehmensbereich
Omnibus bedeutet das, auf 105 Linien an rund 3.600 Haltestellen etwa
6.000 Fahrpläne auszutauschen. Und dabei will er neue Wege gehen:
Sozusagen über Nacht sollen alle Fahrpläne ausgetauscht werden.
|
|
|
  |
Nahverkehr
|
|
|
  |
Nahverkehr
Bausenator Klemann ist offensichtlich fast jedes Mittel recht, um seine Pläne
für das Millionengrab Pre-Metro am Potsdamer Platz durchzusetzen. Von ihm und
seiner Verwaltung werden geschäftsordnungswidrige Vorlagen in Senat und
Abgeordnetenhaus eingebracht, geschönte Zahlen zur Finanzierung in die
Öffentlichkeit gebracht und eine Unterstützung der Planungen durch die BVG
unter Vorspiegelung falscher Tatsachen erschlichen.
|
|
|
  |
Nahverkehr
|
|
|
  |
Nahverkehr
Die SRL-Fachgruppe „Forum Mensch und Verkehr“ führte am 20./21.
Juni 1996 gemeinsam mit dem Klima Bündnis/Alianza del Clima e.V. in
Frankfurt am Main eine Tagung zum neuen Planungsinstrument des
Nahverkehrsplanes durch.
|
|
|
Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:
|
|
ANZEIGE
 |
Links auf dieser Seite werden Ihnen oben das Inhaltsverzeichnis
des ausgewählten Heftes und darunter alle Artikel angezeigt.
Dies ist das Internetarchiv der
Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik
für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.
Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu
ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele
ältere Artikel dieser Zeitschrift.
|
|
|