Fernverkehr

Bald wieder Fernverkehrszüge nach Gera

Fahrgastverbände fordern eine Durchbindung ab/bis Chemnitz

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2018 erhält die thüringische Stadt Gera nach über 10 Jahren endlich wieder eine Fernbahnanbindung. Ab dem Fahrplanwechsel am 9. Dezember 2018 werden insgesamt drei Intercity-Zugpaare der Relation Ruhrgebiet—Kassel—Erfurt ab bzw. bis Gera Hauptbahnhof durchgebunden. Zum Einsatz kommen Intercity-Doppelstockzüge (Intercity 2). Diese seit langem überfällige Angebotsverbesserung ist erfreulich. Nach dem Rückzug der Deutschen Bahn verkehrte mit dem Interconnex-Zugpaar Gera—Leipzig—Berlin—Rostock bis Dezember 2006 das letzte Fernverkehrszugpaar von und nach Gera.

Eine weitere wichtige Verbesserung ergäbe sich, wenn die neuen Intercity-Züge nach Gera weiter bis zum sächsischen Chemnitz durchgebunden würden, denn auch diese Großstadt mit knapp 250 000 Einwohnern ist seit der Einstellung des Interregio-Angebots zum Fahrplanwechsel am 28. Mai 2006 ohne eine Fernbahnanbindung.

alttag
Erfreulich: Ab Dezember 2018 wird Gera Hauptbahnhof wieder an das Fernverkehrsnetz angebunden. Foto: Christian Schultz

Nach den aktuellen Plänen der Deutschen Bahn soll Chemnitz aber erst im Dezember 2032 (!) wieder an das Fernverkehrsnetz angebunden werden. Dieser Zeitraum ist deutlich zu lang!

Dringend erforderlich sind daher zeitnahe Verhandlungen des Bundeslandes Sachsen mit der Deutschen Bahn. Ziel sein sollte die Weiterführung der IC von Gera nach Chemnitz von Beginn an, also zum Fahrplanwechsel im Dezember 2018.

Deutscher Bahnkunden-Verband (DBV) und IGEB Fernverkehr

aus SIGNAL 2/2018 (Mai/Juni 2018), Seite 23

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten