Christfried Tschepe erhält Bundesverdienstkreuz

alttag
Staatssekretär Stefan Tidow, Laudator Peter Buchner und Bundesverdienstkreuzträger Christfried Tschepe (v. l. n. r.). Foto: Florian Müller

Am 15. August 2018 wurde dem langjährigen Vorsitzenden des Berliner Fahrgastverbands IGEB, Christfried Tschepe, das Bundesverdienstkreuz am Bande verliehen. Und obwohl es mitten in der Ferienzeit war, so traf sich doch ein großer Teil der verkehrspolitisch Aktiven der Stadt in den Räumen der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz am Köllnischen Park. Die Auszeichnung wurde von Staatssekretär Stefan Tidow überreicht. Für manche Außenstehende sicher überraschend hielt die Laudatio Peter Buchner, Vorsitzender der Geschäftsführung der S-Bahn Berlin GmbH. Es war ihm sichtlich eine Freude, die Verdienste von Christfried Tschepe herauszuarbeiten. Allerdings musste er zugeben, dass Christfried Tschepe schon so lange in Fahrgastbelangen aktiv ist, dass sich aus der „Frühzeit“ in den 1980er Jahren kaum noch Zeugen für seine Tätigkeit fanden. Aber er wusste aus seiner Arbeit bei der S-Bahn Berlin zu berichten, dass die IGEB mit Christfried Tschepe die Situation bei der S-Bahn zwar immer kritisch, aber eben auch sachlich und mit konstruktiven Vorschlägen begleitete.

Verkehrsverbund VBB, BVG und auch die Stadtverwaltung von Fürstenwalde/Spree als derzeitiger Arbeitgeber gaben zu diesem Anlass eigene Erklärungen heraus. So schrieb die BVG: „Für die BVG ist er dabei ein bisweilen streitbarer, aber immer fairer, vertrauensvoller und kompetenter Ansprechpartner, dessen Anregungen auf vielen Ebenen sehr geschätzt werden.“ Seit vielen Jahren leitet Christfried Tschepe den Beirat der BVG.

Neben diesen offiziellen Würdigungen bleibt festzuhalten, dass die IGEB ohne ihren Chef nur schwer vorstellbar ist. Er ist nicht in allen Themen selbst aktiv, er kann auch andere Mitstreiter und Mitglieder immer wieder aktivieren und motivieren. Dabei ist er nicht nur der Vorsitzende der IGEB, sondern auch der Chefredakteur der verkehrspolitischen Zeitschrift „SIGNAL“, die die IGEB herausgibt.

Natürlich freuen wir uns als IGEB-Mitglieder für unseren Chef. Doch bei der IGEB sind es viele Vereinsmitglieder, die dahinter stehen. Und so ist das Bundesverdienstkreuz eine Auszeichnung für den gesamten Berliner Fahrgastverband IGEB.

Jens Wieseke, stv. IGEB-Vorsitzender

aus SIGNAL 4/2018 (November 2018), Seite 31

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten