Aus den Verbänden

Sonderzugfahrt ins Ahrtal nach Ahrweiler

Zug
Foto: Pro Bahn & Bus

Der Fahrgastverband Pro Bahn & Bus fährt am 11. September 2010 mit drei modernen Triebwagen der Hessischen Landesbahn nach Ahrweiler. Die Fahrtstrecke führt von Butzbach über Gießen, Wetzlar und Limburg zunächst nach Neuwied. Weiter geht es linksrheinisch nach Remagen und von dort ins schöne Ahrtal mit seinem berühmten Rotwein-Anbaugebiet. Touristisch interessierte Fahrgäste können knapp drei Stunden in Ahrweiler verbringen. Bahnfans können in den Weinbergen die Trasse einer „militärstrategischen Bahn“ besuchen, die nie in Betrieb gegangen ist. Tunnels und Brücken stehen dort als stumme Zeugen einer vergangenen Epoche. Außerdem besteht die Möglichkeit, die reizvolle Ahrtalbahn nahezu in ihrer ganzen Länge zu befahren.

Die Rückfahrt bietet noch zwei Leckerbissen zu Eisenbahn und Industriekultur. Befahren wird die Hafenbahn Andernach (alter Hafenteil mit Kränen, neues Containerterminal). Außerdem wird der wieder in Betrieb genommene Abschnitt der ehemaligen Kerkerbachbahn zum Kalkwerk Steeden bereist. Das imposante Werk im Lahntal wurde kürzlich erneuert und erweitert.

Die Abfahrt erfolgt um 9.05 Uhr in Butzbach. Zustieg ist in Kirch Göns (9.10), Lang Göns (9.13), Gießen (9.30), Wetzlar (9.40), Weilburg (9.59) und Limburg (10.35) möglich. Die Rückkehr erfolgt bis 20.20 Uhr in Butzbach, an den Unterwegsstationen entsprechend früher. Weitere Zustiegsorte hinter Limburg auf Anfrage.

Weitere Infos unter www.probahn-bus.org
oder sonderfahrt@probahn-bus.org
Pro Bahn & Bus e. V., c/o Hermann Lerch,
Bismarckstraße 3, 35510 Butzbach,
Telefon 06033 7962763

Pro Bahn & Bus e. V. im DBV

aus SIGNAL 4/2010 (September 2010), Seite 21

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten