Notizen

Umfrage

Anläßlich des ersten Bundeskongresses der Fahrgastverbände führte die IGEB eine Umfrage unter den nicht aus Berlin kommenden Fahrgastvertretern durch. Die Ergebnisse geben einige Hinweise auf das Erscheinungsbild der Bahnverbindungen nach Berlin und das des BVG-Angebotes in Berlin.

Im Bereich der Fernbahn vermißten fast alle Befragten die Informationsheftchen "Ihr Zugbegleiter", um sich über Anschlüsse und Fahrzeiten informieren zu können. Die Sauberkeit der Toiletten und Waschräume wurde von einem Drittel der Fahrgastexperten als schlecht bezeichnet, ein weiteres Drittel gab an, diese gar nicht erst benutzt zu haben. Die Qualität der in den Mitropa-Speisewagen angebotenen Mahlzeiten und Getränke wurde durchweg als gut bezeichnet; lediglich die stark überhöhten Preise fielen negativ auf.

Im Bereich der S- und U-Bahnen der BVG gab es bei den Anschlüssen und Umsteigewegen zwischen Schnellbahnen und Bussen ein klares Urteil der Fahrgastvertreter: die meisten hielten die Wege beim Umsteigen und die Wartezeiten auf den Anschluß für zu lang. Bemängelt wurde weiterhin, daß im Straßenbilid zu wenig Hinweise auf S-Bahnhöfe zu finden sind. Insgesamt, das gilt also auch für den U-Bahn-Bereich, gebe es zu wenig Hinweise auf Sehenswürdigkeiten. Ein letzter Kritikpunkt im U-Bahn-Bereich betrifft die Fahrtreppen: Zu viele Fahrtreppen enden entweder schon im Zwischengeschoß oder waren außer Betrieb.

Ausdrücklich gelobt wurde von den Verbandsvertretern der Haltestellenaushang an der Bushaltestelle. Ebenso eindeutig negativ finden viele Fahrgastexperten auch hier wieder die Anschlüsse und die oft zu langen Fußwege beim Umsteigen. Viele bemängelten die unverständliche oder fehlende Haltestellenansage im Bus.

IGEB

aus SIGNAL 7/1989 (August 1989), Seite 15

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten