Planung und Bauten

Fehlende Gleisverbindung!

Mit der Verlängerung der Straßenbahn zum Alexanderplatz soll auch der Mollknoten im Bereich Otto-Braun-Straße/Mollstraße umgestaltet werden. Künftig wird es zwei Fahrtrichtungen geben: aus der Landsberger Allee zum Alex oder zum Rosa-Luxemburg-Platz. Die Gleise von der Landsberger Allee in Richtung Norden (Greifswalder Straße) verschwinden. Im Planfeststellungsbeschluß für den ersten Bauabschnitt fehlen sie. Die IGEB hatte dies von Anfang an bemängelt. Der BVG genügen jedoch zwei Fahrtrichtungen.

Der 1. Mai 1998 hat die Notwendigkeit der Gleisverbindung nun unterstrichen. Im Verlaufe der Krawalle stellte die BVG den Straßenbahnverkehr in der Prenzlauer Allee, Schönhauser Allee, Kastanienallee und Torstraße ein. Die Endstellen in Bezirk Mitte waren nicht mehr erreichbar, und die BVG mußte die Bahnen aus der Landsberger Allee in die Greifswalder Straße umleiten.

Der bevorstehende Umzug der Bundesregierung läßt befürchten, daß es häufig zu weiträumigen Sperrungen der Innenstadt kommt. Für diesen Fall muß es die Möglichkeit der Umfahrung geben, um den Straßenbahn verkehr nicht zusätzlich unnötig einzuschränken.

Daher ist diese Gleisverbindung unbedingt nachträglich mit vorzusehen. Die IGEB fordert die BVG auf, eine entsprechende Ergänzung der Planungsunterlagen bei der Senatsbauverwaltung vornehmen zu lassen.

IGEB, Abteilung Stadtverkehr

aus SIGNAL 4-05/1998 (Juni 1998), Seite 22

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten