Fernverkehr

Rollstuhlfahrer-Züge jetzt gekennzeichnet

Aushangfahrplan
Ausschnitt aus dem Aushangfahrplan der DR in Berlin (West), Sommer 1989.

In SIGNAL 8/88 hatte die IGEB gefordert, die Züge, die ein für Rollstuhlfahrer geeignetes Abteil haben, auf den Aushangfahrplänen und in den Kursbüchern zu kennzeichnen. Zum Fahrplanwechsel ist dies zumindest auf den Aushangfahrplänen nun geschehen. Nachdem diese Züge bereits in der letzten Fahrplanperiode auf einigen Aushängen nachträglich markiert wurden, sind die Rollstuhlfahrerzeichen nun zumindest auf den Berliner Aushangfahrplänen gedruckt worden. Mit den Kursbuchangaben dagegen hapert es noch. Im DB-Kursbuch findet sich weiterhin nur eine kleine Tabelle am Schluß des Kurswagenverzeichnisses. Im DR-Kursbuch ist es eine Tabelle im allgemeinen Teil des internationalen Kursbuches.

Diese ist jedoch noch nicht einmal im Inhaltsverzeichnis enthalten und somit nur schwer zu finden. Viel schlimmer wiegt jedoch, daß hier Züge als rollstuhlfahrergerecht gekennzeichnet sind, die gar nicht über ein entsprechendes Abteil verfügen. So sind beispielsweise sämtliche Tageszüge nach Bayern verzeichnet, aber kein einziger führt einen entsprechenden Wagen. Die Tabelle liest sich eher wie ein IGEB-Forderungskatalog; denn die IGEB will in allen Transitzügen für Rollstuhlfahrer geeignete Wagen. Die alte Forderung nach Kennzeichnung dieser Züge in den Fahrplantabellen der Kursbücher beider deutscher Bahnen bleibt natürlich weiterhin bestehen, da die Reisenden ihre Züge im Fahrplan und nicht im Zugverzeichnis suchen.

IGEB

aus SIGNAL 6/1989 (Juli 1989), Seite 14

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten