 |
Notizen
Teurer U-Bahn-Bau
|
|
 |
Firmenangebote für die "Lieferung und Montage
von 21 Verkehrsfahrtreppen" will die Senatsbauverwaltung
haben. Ausführungsorte sind laut
Amtsblatt vom 15.1.93 die Bahnhöfe Karl-Bonhoeffer-Klinik.
Rathaus Reinickendorf und Wittenau.
Wilhelmsruher Damm auf dem in Bau
befindlichen Abschnitt der U8-Nord.
Der Montagebeginn soll 1993 sein, die Übergabe am 1.
Oktober 1994, dem Tag der U-Bahn-Eröffnung.
21 Fahrtreppen für 3 U-Bahnhöfe! Die Kosten
dafür werden über 10 Mio DM liegen. Das heißt:
Allein die Anschaffung der (umgangssprachlich)
Rolltreppen für nur 3 U-Bahnhöfe kostet ebenso
viel wie ein kompletter Kilometer neue Straßenbahnstrecke.
Gibt es einen eindrucksvolleren
Beweis, daß sich Berlin angesichts der immer
knapper werdenden Gelder den Luxus des U-Bahn-Baues
nicht länger leisten darf? IGEB
|
|
Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:
|
|
ANZEIGE
 |
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der
Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik
für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.
Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu
ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele
ältere Artikel dieser Zeitschrift.
|
|
|