Planung

Pfifferling oder Fliegenpilz?

Das Pilzkonzept für die Berliner Eisenbahn (5. Teil)

Nach dem Mauerfall gehörte der verkehrspolitische Sprecher der Regierungspartei AL, Michael Cramer, zu den ersten Befürwortern eines Nord-Süd-Fernbahntunnels mit einer Umsteigemöglichkeit am Lehrter Stadtbahnhof, nachzulesen im Tagesspiegel vom 1.3.1990, während sich die Stadtentwicklungssenatorin Michaele Schreyer, ebenfalls AL, gegen den Lehrter Bahnhof aussprach und für Westkreuz votierte, nachzulesen in der taz vom 10.3.1990. Inzwischen engagieren sich beide gemeinsam als abgeordnete der AL-Nachfolgepartei Bündnis 90/Grüne gegen alle Tunnel- und Zentralbahnhofs-Pläne. Offene Ohren für ihre Argumente findet die Berliner Oppositionspartei derzeit fast nur bei Bundespolitikern, vor allem denen, die für einen schnellen Umzug der Bundesregierung von Bonn nach Berlin sind (siehe nachfolgenden Schriftwechsel). Denn eines ist schon heute sicher: Die Tunnelbaustellen werden den Bereich des geplanten Parlaments- und Regierungsviertel sehr viel länger als bisher zugegeben wird.

IGEB

aus SIGNAL 6/1993 (August 1993), Seite 15

 

Die Jahrgänge



Die SIGNAL-Jahrgänge in der Übersicht:

» 2023
» 2022
» 2021
» 2020
» 2019
» 2018
» 2017
» 2016
» 2015
» 2014
» 2013
» 2012
» 2011
» 2010
» 2009
» 2008
» 2007
» 2006
» 2005
» 2004
» 2003
» 2002
» 2001
» 2000
» 1999
» 1998
» 1997
» 1996
» 1995
» 1994
» 1993
» 1992
» 1991
» 1990
» 1989
1988
1987
1986
1985
1984
1983
1982
» 1981
» 1980
ANZEIGE

aktuelles Heft

TitelbildSeptember 2023

komplettes Heft »

Die Themen der aktuellen Ausgabe 03/2023:

» Straßenbahneröffnung zum U-Bf. Turmstraße
» M4: Zwei Jahre „Bau”-Fahrplan
» Perlen vor die Schnüre: Gute Linienperlschnüre leicht verständlich gestalten
» Zugausfall bei einem Rail&Fly-Ticket
» Deutschlandticket – das Sommermärchen muss fortgeführt und weiterentwickelt werden
» Drei Thesen zum Deutschlandticket



neu hier?
Links lesen Sie einen Artikel aus dem Internetarchiv der Fachzeitschrift Signal, die sich mit Verkehrspolitik für Berlin und Deutschland auseinandersetzt.

Auf signalarchiv.de finden Sie zusätzlich zu ausgewählten Artikeln aus dem aktuellen Heft auch viele ältere Artikel dieser Zeitschrift.





Kontakt - Abo - Werbung - Datenschutz - Impressum
Herausgeber: Interessengemeinschaft Eisenbahn, Nahverkehr und Fahrgastbelange Berlin e.V.
  © GVE-Verlag / signalarchiv.de / holger mertens 2008-2013 - alle Rechte vorbehalten